Beschreibung
Trophäenbrett | FANG – kraftvoll. klar. modern.
Mit seinem ausdrucksstarken, sechseckigen Design bietet der Fang deiner Trophäe eine besondere Bühne – eine, die klassische Jagdleidenschaft mit moderner Formensprache verbindet. Ob das Geweih eines Rehbocks oder eine andere Jagdtrophäe: Der Fang setzt sie kraftvoll und stilvoll in Szene.
Die markante Geometrie bringt Klarheit, Struktur und Dynamik in die Präsentation. Ob freistehend auf einem Sideboard oder elegant an der Wand montiert – dieses Trophäenbrett passt sich flexibel jeder Umgebung an und lässt deine Rehbock-Trophäe im besten Licht erscheinen.
Gefertigt aus nachhaltigen, hochwertigen Materialien, überzeugt der Fang nicht nur durch seine Form, sondern auch durch seine Wertigkeit. Er ist mehr als nur ein Halter für ein Geweih – er ist ein Statement für Jäger mit Stil. Auch ideal als besonderes Geschenk für Jäger, die ihre Erfolge mit Stolz, Eleganz und Umweltbewusstsein zeigen möchten.
Hinweis: Die abgebildete Reh-Trophäe dient nur zur Veranschaulichung und ist nicht im Lieferumfang enthalten, bitte siehe im Tab Lieferumfang.
Spezifikation
Lieferumfang
Anbringung
Montageanleitung für die Trophäenbretter von JägerWerk
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Trophäenbrett! Diese Anleitung zeigt dir, wie du deine Jagdtrophäe sicher und einfach montierst und das Trophäenbrett an der Wand befestigst.
Schritt 1 - Trophäe auf dem Brett montieren
Die Gehörnklammer ist bereits vormontiert und ermöglicht dir eine schnelle und sichere Befestigung deiner Jagdtrophäe.
Trophäe über die Gehörnklammer stülpen:
Führe die Trophäe vorsichtig über den oberen Teil der Gehörnklammer. Positioniere die Trophäe mittig vom Brettchen
Drehverschluss anziehen:
- Drehe den Drehverschluss der Gehörnklammer im Uhrzeigersinn, um die Trophäe fest und sicher zu fixieren. Achte darauf, dass der Drehverschluss ausreichend angezogen ist, um die Trophäe stabil zu halten, ohne sie zu beschädigen.
Schritt 2 - Magnethalterung an der Wand befestigen
Die Magnethalterung sorgt dafür, dass das Trophäenbrett sicher an der Wand hängt. Du kannst die Magnethalterung auf zwei Arten befestigen: mit Schraube oder mit Klebepad.
Option 1 - Befestigung mit Klebepad
Wandoberfläche reinigen:
- Reinige die Wand an der Stelle, an der du die Magnethalterung anbringen möchtest, um sicherzustellen, dass das Klebepad gut haftet.
Klebepad anbringen:
- Ziehe das Schutzpapier vom Klebepad ab und bringe es auf der Rückseite der Magnethalterung an.
Magnethalterung an der Wand befestigen:
- Drücke die Magnethalterung fest an die Wand, an der du das Trophäenbrett aufhängen möchtest. Achte darauf, dass sie gut haftet.
Trophäenbrett aufhängen:
- Setze das Trophäenbrett auf die Magnethalterung. Die Magneten halten das Brett sicher an der Wand.
Option 2 - Befestigung mit Schraube
Position markieren:
- Wähle die Stelle an der Wand, an der du das Trophäenbrett aufhängen möchtest. Markiere den gewünschten Punkt für die Magnethalterung.
Loch bohren:
- Bohre ein kleines Loch an der markierten Stelle, das zur Größe des beigelegten Dübels und der Schraube passt.
Magnethalterung anbringen:
- Platziere den Dübel in der Wand und befestige die Magnethalterung mit der beigelegten Schraube an der Wand. Ziehe die Schraube fest, sodass die Magnethalterung sicher sitzt.
Trophäenbrett aufhängen:
- Platziere das Trophäenbrett auf der Magnethalterung. Die Magneten halten das Brett sicher an der Wand.
Weiteres
Pflegeanleitung für die Gehörnbretter von JägerWerk
Unsere Gehörnbretter werden mit hochwertigem PLA-Material aus einem 3D-Drucker gefertigt, um eine präzise und ästhetische Präsentation deiner Jagdtrophäe zu gewährleisten. Um die Langlebigkeit und Schönheit deines Gehörnbretts zu erhalten, beachte bitte die folgenden Pflegehinweise.
Reinigung
Verwende zum Reinigen ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.
Bei hartnäckigen Flecken kannst du das Tuch leicht mit mildem Seifenwasser anfeuchten. Stelle sicher, dass du das Brett nicht zu nass machst, um das Material nicht zu beschädigen.
Vermeide aggressive Reinigungsmittel:
Verwende keine scheuernden Reinigungsmittel oder chemischen Substanzen, da diese das Material zerkratzen oder verfärben können.
Vermeide auch alkohol- oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel, die das Material angreifen können.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung:
Setze das Trophäenbrett nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da UV-Strahlung das Material und die Farben mit der Zeit ausbleichen und schwächen kann.
Lagerung:
Wenn du das Trophäenbrett nicht verwendest, lagere es an einem trockenen, kühlen Ort. Vermeide hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen, da diese das Material verzerren oder beschädigen können.
Spezielle Hinweise für Trophäen aus PLA:
Da unsere Trophäenbretter aus PLA (Polyactide) gefertigt werden, einem thermoplastischen Material, sollte Kontakt mit hohen Temperaturen vermieden werden (z.B. Heizquellen, direkte Sonneneinstrahlung oder heiße Oberflächen).
Sicherheitshinweise für die Trophäenbretter
Um sicherzustellen, dass du dein Trophäenbrett sicher und effektiv nutzt, beachte bitte die folgenden Hinweise:
Vermeide den Kontakt mit hohen Temperaturen:
PLA (Polyactide) ist ein thermoplastisches Material, das bei hohen Temperaturen schmelzen kann. Setze das Trophäenbrett daher nicht offenen Flammen, heißen Oberflächen oder anderen Wärmequellen aus. Auch Mikrowelle, Backofen oder Spülmaschine sind nicht geeignet und können das Material irreparabel beschädigen.
Keine Nutzung in der Nähe von Feuern:
Das Trophäenbrett darf niemals mit Feuer oder heißen Gegenständen in Kontakt kommen, da es schmelzen und gefährlich werden könnte. Halte es fern von offenen Flammen oder heißen Geräten.
Montage und Befestigung:
Achte darauf, dass das Trophäenbrett auf einer stabilen Oberfläche montiert oder aufgestellt wird. Bei Wandmontage solltest du sicherstellen, dass die Wand fest und tragfähig ist, um das Gewicht der Trophäe sicher zu halten.
Stelle sicher, dass die Trophäenhalterung korrekt und sicher montiert ist, um ein Herunterfallen der Trophäe zu vermeiden.
Vorsicht bei der Handhabung:
Behandle das Trophäenbrett vorsichtig, um Risse oder Brüche zu vermeiden. Es sollte nicht fallen gelassen oder grob behandelt werden, da das Material bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden könnte.
Nicht für den Außenbereich geeignet:
Unsere Trophäenbretter sind nicht für den Außenbereich gedacht. Setze sie nicht extremen Witterungsbedingungen wie Regen oder direkter Feuchtigkeit aus, da dies das Material beeinträchtigen könnte.
Meine Wunschliste
Die Wunschliste ist leer.
Vergleichen
Warenkorb